Aktuelles

Flechtwerk Aktion am 16. August
LEIN - Kulturpflanze der Jungsteinzeit

Von der Aussat
bis zur Verarbeitung

3-4 Mitglieder*innen
von FLECHTWERK sind
mit Demonstrationen
und Informationen
ab 11 Uhr in
Windheim No. 2
Im Grund 4, 32469 Petershagen vor Ort

“Der Kaiser kommt…”
Kreismühlentag am 24. August
in Döhren/Plaggenmühle Tipperberg Nr. 5 32469 Petershagen

Historischer Back- und Mühlentag

Begleitend zum Kreismühlentag am 24. August 2025 illustriert die Gruppe WISURLIUDI
durch ihre Aktionen den handwerklichen und geschichtlichen Aspekt der Produktion und der Herstellung von Lebensmitteln im frühen Mittelalter.

Der Anbau von Getreide und die weitere Verarbeitung stehen im Fokus, in diesem Falle das Vermahlen des Korns von Hand in der Drehmühle zu Mehl.
Daran schließt die Zubereitung des Brotteigs mit zeitgenössischen Zutaten an.
Die Brotlaibe werden dann im Lehmbackofen gebacken.

Ein weiteres Highlight bildet der altsächsische Räucherofen. Hier wird die Zubereitung von
Räucherfisch demonstriert.

Im Skriptorium wird über die Erträge des Landgutes Buch geführt. Hierbei darf man dem
Mönch über die Schulter schauen.

Begleitet wird alles durch handwerkliche Aktionen zum Thema Wolle.
Beginnend mit dem Säubern eines frisch geschoren Vlieses, über das Spinnen mit der
Handspindel und Färberei ist etwas dabei.


Archäologischer Samstag, 27. September 2025
Dümmer Museum Lembruch

”SAT, …das Stone Age Team”
Ilona Wiese/Ursula Icks (X)